Rezept - Kichari
Kichari - Mungbohnen mit Reis
Als Kichari bezeichnet man das ayurvedische Gericht Mung-Dal (Bohnen) in Kombination mit Basmati-Reis. Das Ganze ayurvedisch gewürzt und in Maßen gegessen, hilft Dir Deine Doshas wieder ins Gleichgewicht zu bringen und gestärkt und vital in die kalte Kapha-Jahreszeit zu starten.
Kichari ist sehr leicht zu verdauen. Im Ayurveda wird gelehrt, dass eine der Hauptursachen für Krankheiten eine schlechte Verdauung und Ausscheidung ist. Kichari beruhigt das Verdauungssystem und wird vom Körper leicht verarbeitet und eliminiert.
Zutaten für Kichari (4 Portionen)
1 EL Ghee
1 Tasse Mungbohnen (Dhal)
1 Tasse Basmati-Reis
ggf. je 1 Zucchini, Möhre
je 1⁄2 TL Kreuzkümmelsamen (gemörsert)
1/2 TL Kurkuma (gemahlen)
etwas Zitronen- oder Limettensaft
(Stein-)Salz
Zubereitung:
Reis und Dhal waschen und ggf. das Gemüse klein schneiden.
Ghee in einem Topf erhitzen und die gemörserten Gewürze kurz darin anrösten. Den gemischten Reis und Dhal dazugeben und kurz mitrösten. Ggf. Gemüse dazugeben und mit ca. 5 Tassen Wasser zum Köcheln bringen.
Ca. 20-40 Minuten zugedeckt köcheln lassen (je nach Bissfestigkeit), danach mit Salz und etwas Zitronensaft abschmecken.