Rezept - Ghee
Ghee
Ghee gilt in der ayurvedischen Küche als das bedeutenste Fett. Nahrungsmittel, welche mit Ghee gekocht werden, werden vom Körper besser aufgenommen und leichter verdaut.
Zutaten für die Ghee-Herstellung (1 Portion)
6 Päckchen (jeweils 250g) Bio-Butter, ungesalzene Sauerrahmbutter
Zubereitung:
die Butter in einem ausreichend tiefen Topf ohne Deckel schmelzen bei mittlerer Hitze, dann auf niedrige Temperatur köcheln lassen.
es scheidet sich das Eiweiß vom Fett ab. Das geronnene Milcheiweiß sammelt sich and er Oberfläche und das in der Butter enthaltene Wasser verdunstet.
mit einem feinsiebigen Schaumlöffel vorsichtig das Eiweiß an der Oberfläche abschöpfen.
dieser Vorgang wird solange fortgesetzt, bis das Ghee goldgelb und glasklar ist. Hier bei setzen sich auch Schlacken am Boden des Topfes ab, aufgrund dessen sollte während diesem Prozess nicht umgerührt werden. Es darf leicht bräunlich werden, dadurch bekommt das Ghee einen leicht nussigen Geschmack (darf aber nicht anbrennen)
nach einiger Zeit (ca. 30-40 min) ist das Ghee völlig durchsichtig geworden. Nun das Ghee durch einen Teesieb (neu) oder einen Sieb mit Küchenkrepp am besten in einen Tontopf filtern. nach dem Erkalten einen Deckel aufsetzen.
Ghee bei Raumtemperatur im Küchenschrank aufbewahren (nicht im Kühlschrank)
das Ghee immer mit einem trocken und sauberen Löffel entnehmen