Tipps für deine Yogapraxis

 
 

  1. Yoga ist keine Gymnastik und kein Wettkampf mit sich oder anderen

  2. für alles was du im Yoga erlebst, bist du selbst verantwortlich, da nur du deinen Körper selbst wahrnehmen kannst

  3. lockere, saubere Kleidungsstücke tragen

  4. Schmuck, Uhren, Gürtel und andere hinderliche Dinge ablegen

  5. nur mit leerem Magen und Blase üben

  6. mindestens zwei Stunden nach einer Mahlzeit warten, bis geübt wird

  7. alle Übungen langsam und bewusst machen

  8. auf die Körpersignale achten: d.h. nicht dem Schmerz trotzen

  9. beobachte deinen Körper stets mit aufmerksamen Respekt

  10. die Stellung mit jedem Ausatmung erweitern

  11. übe regelmäßig mit Hingabe und Vorsicht, jedoch nicht mit Druck und Ehrgeiz

  12. gib dir Zeit die Asanas (Körperübungen) zu lernen. Auch der Körper braucht Zeit

  13. bleibe neugierig und beobachte dich selber, aber ohne zu urteilen

  14. hab Freude am Üben, es soll Spass machen

  15. den Körper nicht überfordern: du entscheidest selber wozu du in der Lage bist, d.h. du übernimmst die Verantwortung wie weit du in eine Übung gehst

  16. sei geduldig, um stetig voranzukommen, aber gleich, wie langsam die Fortschritte sein mögen

 
Zurück
Zurück

Was ist Hatha-Yoga in Einklang mit Ayurveda

Weiter
Weiter

Rezept - Ghee